Konzeption

Willkommensgruß

Brief

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der von Ihnen nun aufgerufenen Seite namens 'Totan Brangassivo Drake' handelt es sich um die Kopfseite eines virtuellen Karteikastens. Er trägt den Namen 'Baukasten'. Der Autor Mathias Schneider aus Offenburg, *1975, hat ihn erstellt, um für sich einen Ort zu schaffen, an dem er sein eigenes künstlerisches Werk vorstellen, aber auch behandeln darf.

Schneider hat sich bei der Erfüllung dieser Aufgabe darum bemüht, Ihnen etwas zu einer Lesung zur Verfügung zu stellen, was mit ihm zu tun hat, aber auch seine Kunstsache berücksichtigt. Die Inhalte hier sollen über sein Wirken als 'Art-Trash'-Aktivist aufklären und sein Werkschaffen erläutern. Er ist dabei ein solcher Künstler, welcher von der Machart und der Herstellung der eigenen Werke gesprochen hat. Das hat ihm zu mancher Gelegenheit zu einer Reflexion der eigenen Gedanken und Ideen zu seinem Dasein als Mensch verholfen.

Er hat für Sie etwas dazu Erforderliches an Schriften bereits vorbereitet und im Laufe der Zeit so manches eigene Gut vor dem Vergessen bewahrt. Dabei ist dieses Wiki ein Beispiel dafür geworden, wie eine Internetpräsenz organisch auswachsen kann. Einiges an Material ist seit ihrer ersten Veröffentlichung entstanden. Jene, bereits von ihm vorbereiteten Dinge möchte der Autor Schneider Ihnen jetzt vorzeigen, weil die Zeit dafür reif ist. Schneiders Werke verkörpern solche Inhalte, welche ihm gut gelegen haben. Er hat bei einer Sichtung des vorhandenen Materials die eigenen Dinge deutlich herausgestellt und alles andere nach und nach aufgehoben, was nicht gut dazu gepasst hat.

So stellt er einen Wert seiner Niederschriften sicher. Eine Aufbereitung seines Kunstschaffens soll dazu dienen, ein tatsächliches Geschehen im Leben des Künstlers einer Leserschaft verständlich zu machen. Da zeigt er es klar vernehmbar auf, was ihn in seiner Existenz bestimmt hat. Es hat dem Autor bereits einiges an Anstrengung abverlangt, all das so umfassend darzustellen. Jedoch hat es ihn froh gestimmt, dass dadurch bereits etwas Brauchbares entstanden und wahrgeworden ist.

Er möchte Ihnen nun viel Freude bei einer Lesung davon wünschen. Er möchte Sie zuvor darum gebeten haben, mit etwas an Abstand und Respekt jener Selbstoffenbarung seines Wirkens gegenüberzutreten. Es verbleibt somit als der Autor davon

mit freundlichem Gruße

Mathias Schneider

Blumen des Gartens, Photographie, CGP